Unsere Schüler:innen sind FinanzChecker!
Wie gehe ich mit Geld um? Wieso soll ich bei Werbung vorsichtig sein? Was mache ich mit meiner selbstverdienten Lehrlingsentschädigung? Fragen wie diese wurden im Pilotprojekt "FinanzChecker" der AK Werkstatt mit den Jugendlichen erarbeitet.
Als Pilotschule in Tirol durften unsere Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltungsreihe "FinanzChecker" der AK Werkstatt teilnehmer. Diese umfasste mehrere Workshops mit den ausgebildeten Trainern der AK Werkstatt Tirol. Dabei nahmen unsere Jugendlichen beispielsweise an einem Planspiel zum Thema "Arbeit" teil. In diesem fünfstündigen Workshop wurde ihnen auf spielerische Art und Weise der Umgang mit Geld näher gebracht. Der Workshop "Schau aufs Geld" sensibilisierte die Jugendlichen für diverse Ausgaben, die auf sie zukommt, sobald sie selbst Geld verdienen. Den Abschluss bildete der Workshop "FiT - Financial Training", der in der Zentrale der Arbeiterkammer Tirol in Innsbruck stattfand. Dabei wurde besonders das Thema Werbung angesprochen.
Im Anschluss an den letzten Workshop erhielten unsere Schülerinnen und Schüler offiziell eine Urkunde verliehen, die sie zu ihren Bewerbungsunterlagen hinzufügen können. Die Verleihung übernahmen der Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl und Ausbildungsleiter Michael Obermeier.
Die Jugendlichen hatten nicht nur Spaß in dieser Veranstaltungsreihe, sondern lernten auch in etwas anderer Art und Weise viel Wissenswertes zum Thema Geld und Wirtschaft dazu.
Vielen Dank an das Team der AK Tirol und der AK Werkstatt für die professionelle Zusammenarbeit und die köstliche Jause in Innsbruck.