Wald, Feuer und eine Wiesenschlacht: Outdoortag 2025

von Dagmar Knoflach-Haberditz
25. September 2025

Beim diesjährigen Outdoortag stand das Kennenlernen und der Spaß im Mittelpunkt.

Es war ein vorerst nasser Morgen, als sich die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen, Schulassistentinnen und Schulsozialarbeiter am Bahnhof in Jenbach trafen. Doch das trüber Wetter konnte die Vorfreude auf den diesjährigen Outdoortag nicht schmälern. Es ging auf nach Kundl, wo der Verein "Lebensoart" ein tolles Programm zum Kennenlernen, aufeinander Schauen und Hören und Zusammenhalten für uns vorbereitet hat.

Am Hof mitten im Wald angekommen, klarte auch das Wetter auf und die Gemeinschaftsspiele konnten starten. Von lustigen Fangspielen über das blinde Meistern von Waldwegen bis hin zu einer aufregenden Wiesenschlacht war alles dabei. Das Hightlight war schließlich das Zubereiten von Pizzen über offenem Feuer. 

Ziel dieses Outdoortages war, dass die Gemeinschaft in der Schule gestärkt wird. Das Erleben von Wald und Natur und die Notwendigkeit, aufeinander zu vertrauen und auch darauf zu hören, was der/die andere gerade braucht hilft dabei, dies auch im Unterricht an der Schule umzusetzen.

Danke an das Team von Lebensoart Manuel, Paul, Nikias und Franz für den tollen, erlebnisreichen Tag!