Entdecke deine Talente

 

Die Polytechnische Schule sichert dir eine fundierte und umfassende Berufsgrundbildung und öffnet dir somit den Weg in die über 200 Lehrberufe und verschiedene weiterführende Bildungswege. Ein umfassendes Angebot an Fachbereichen und der praxisnahe Unterricht bereiten dich optimal auf die Herausforderungen deiner beruflichen Zukunft vor.

 

Familien-Härteausgleichsfonds nutzen

20. April 2020

Es ist uns ein Anliegen Familien, die durch die Corona-Krise unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, bestmöglich in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Daher stellt das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend 30 Millionen Euro aus dem Fa-milienlastenausgleichsfonds für den Corona-Familienhärteausgleich zur Verfügung.
A...

Förderung digitaler Endgeräte zur Ermöglichung von E-Learning

09. April 2020

!!AKTION FÜR DAS SCHULJAHR 2020-21 VERLÄNGERT!!:

Tiroler Digi-Scheck für Schülerinnen bis zum vollendeten 14.Lebensjahr: 

Neues Förderprogramm seit 07.04.2020

Aufgrund der Corona-Virus-Gefahr findet der Unterricht derzeit nicht mehr im Klassenzimmer, sondern in den eigenen vier Wänden statt.

Um den Zugang aller Schülerinnen und Schüler an...

Laptop-Verleih für Corona-Hausübungen

Laptop
01. April 2020

In einer SMS an alle Eltern hat die Schulleitung bereits folgende Info versendet: ´Verleih von leistungsstarken Laptops für Corona-Hausübungen durch die PTS Jenbach möglich…´. (Für weitere Infos Überschrift anklicken)

 

Leitlinien für die Fernlehre bzw. häuslichen Unterricht

30. März 2020

In vielen Schulen ist das „Fernlehren“ und „Fernlernen“ sehr erfolgreich angelaufen. Zahlreiche Rückmeldungen von Eltern und Schüler/innen bestätigen das. Es gibt aber noch offene Punkte, was den Umfang, die Koordination und organisatorische Fragen von Arbeitsaufträgen betrifft. Auch stellt die neue Situation – das Zuhause ist nunmehr das „neue...

Schulsozialarbeit weiterhin zur Verfügung

18. März 2020

Die SCHUSO - Schulsozialarbeiter_innen wurden dazu angehalten, die Schulen beim "Ersatzbetrieb" zu unterstützen, sofern kein Krankenstand, Sonderurlaub für Erziehungsberechtigte mit Betreuungspflichten - wenn die Unterstützung vor Ort nicht möglich oder nicht von Nöten ist, sollen wir auf Telearbeit umsteigen. Wir sind daher für die Schüler/innen...