Kringel, Kreuzchen oder kerzengerade Linien…nach Lust und Laune oder mithilfe der Zentangle-Zeichenmethode aus den USA (ZEN steht für Ruhe + Meditation und TANGLE steht für rectangle = Rechteck). Jeder von uns hat schon einmal gedankenverloren vor sich hingekritzelt… gut so, denn das ist 1. kreativ, fördert 2. die Konzentration und gilt 3. seit...
Auch an der PTS Jenbach war der 18. Jänner für den Schneemann – und für die Schneefrau – reserviert. 2010 hat der Deutsche Cornelius Grätz den Welttag des Schneemanns ins Leben gerufen, um das positive Image des durch und durch coolen Typen zu nutzen. Menschen sollen angespornt werden, soziale Projekte und Aktionen für den Klimaschutz ins Leben zu...
Die Schülerinnen der Fachbereichsgruppe Gesundheit, Schönheit und Soziales melden sich auch im dritten Lockdown wieder kreativ zurück. Dieses Mal sollten sie mithilfe einer überlegten Aufstellung und einer speziellen Kameraeinstellung, verschiedene Dinge sehr groß beziehungsweise sehr klein erscheinen lassen!
Wir freuen uns über dein Interesse an der PTS Jenbach. Hier hast du die Möglichkeit, zusammen mit deinen Eltern, die Schule kennen zu lernen. Videos und Informationen über unsere Fachbereiche, die Berufsorientierung und unsere Schwerpunkte sollen dir dabei helfen.
Direktor Wolfgang Troger informiert in einem knapp 5-minütigen Video über...
Zur Anmeldung bzw. Aufnahme für das Schuljahr 2021-22 gelten an der PTS Jenbach derzeit bedingt durch Corona-Vorgaben folgende Richtlinien:
SchülerInnen aus den Mittelschulen Jenbach 1+2 und Achensee können die ausgefüllten Aufnahmeformulare und eine Kopie der aktuellen Schulnachricht (Semesterzeugnis) vom Februar 2021 in den 2 Wochen nach den...
Derzeit sind österreichweit 74 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Auch an der Dienstelle Tirol Ost mit den Standorten Kitzbühel, Kufstein, Lienz und Schwaz werden Lehrlinge aufgenommen. Die Ausschreibungsfrist endet am 30.04.2021.
Die Schüler der PTS Jenbach sind nach wie vor aufgerufen, bis zum Beginn der Semesterferien (=6.Februar) zu Hause zu bleiben und per Homeschooling am stundenplanmäßigen Unterricht teilzunehmen. Es gilt aber auch weiterhin das Angebot, bei Bedarf SchülerInnen zur Betreuung an die Schule zu schicken. Dazu wird um Anmeldung spätestens am Vortag...