An der Höheren technischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Innsbruck, Anichstraße 26-28, 6020 Innsbruck, wird mit 1. September 2020 ein Lehrling für den Lehrberuf Informationstechnologie - Systemtechnik aufgenommen.
Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr brutto € 670,00 Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden Lehrzeit: 4 Jahre ...
Am Mittwoch, den 14.11.2018 wurden engagierte Lehrlinge aus dem Bezirk Schwaz vor den Vorhang geholt. Arbeitslandesrätin Beate Palfrader übergab im Rahmen der Begabtenförderungsfeier im SZentrum die Urkunden an 49 Lehrlinge und ihre AusbildnerInnen, ua an Lukas Schatz (Binderholz, IT-Techniker) und Philipp Thaler (Finanzamt, Steuerassistenz) zur...
Anschließend an „9 Plätze – 9 Schätze“ geht der Bundesländerabend mit „Heimat großer Töchter und Söhne“ weiter. Die „Bundesland heute“-Moderatoren stellen dabei neun Österreicherinnen und Österreicher vor, die Besonderes geleistet haben, ohne bundesweite Bekanntheit erlangt zu haben. Liebevolle TV-Porträts...
Die Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung der Universität Innsbruck stellt mit 1. September 2020 einen Bürokauffrau/Bürokaufmann - Lehrling ein.
Am Mittwoch 3.Juni wird es hoffentlich wieder so weit sein: Die 1.Hälfte unserer Schülerinnen darf wieder zurück an die Schule kommen, am nächsten Tag die andere Hälfte. Bis zum Schulschluss wird dann nach dem gewohnten Stundenplan 26 Tage lang Gelegenheit sein, an der Schule zusammenzuarbeiten und die wichtigsten fehlenden Arbeiten abzuschließen...
Jugendliche, die sich am Übergang „Schule-Beruf“ befinden und eine Unterstützung benötigen, können das Angebot vom Jugendcoaching nützen. Es gibt für jede Schule eine bzw. einen zuständigen Jugendcoach. Die Kontaktdaten und nähere Informationen zu ihrer Tätigkeit finden Sie unter: www.jugendcoaching-tirol.at Für die PTS Jenbach ist Petra Winkler...
Wie von Bundesminister Heinz Faßmann angekündigt, erfolgt in den kommenden Wochen die schrittweise Aktivierung des Schulsystems. Der Etappenplan des BMBWF gibt eine Übersicht über die nächsten Schritte sowie über jene Maßnahmen, die zum Schutz von Schüler/inne/n und Pädagog/inn/en an den Schulstandorten getroffen werden. Ebenfalls steht nun auch...
Im Homeschooling mussten die TechnikerInnen für den TZ-Unterricht ein Haus, nach ihren Vorstellungen, entwerfen.
Die einzelnen Häuser wurden in einem Dorf vereint.
Viele Schüler haben eifrig gezeichnet und viel Zeit in diese Entwürfe investiert.
VORAUSSICHTLICH am Mittwoch, 3.Juni wird die PTS Jenbach wieder für den Besuch durch die SchülerInnen geöffnet werden. Laut Etappenplan des Bildungsministeriums ist dafür allerdings Voraussetzung, dass sich die Zahlen an Corona-Erkrankungen positiv weiterentwickeln. Weitere Infos und Details zum Stundenplan etc. folgen spätestens am 15.Mai