Es ist uns ein Anliegen Familien, die durch die Corona-Krise unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, bestmöglich in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Daher stellt das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend 30 Millionen Euro aus dem Fa-milienlastenausgleichsfonds für den Corona-Familienhärteausgleich zur Verfügung.
A...
Die Virtuelle Schule Tirol ist ein Unterstützungsprojekt für die Zeit des Homeschoolings, das sich an Schüler_innen, Eltern, Pädagoginnen sowie Führungskräfte richtet. Es wurde eine Webseite entwickelt, die alle Beteiligten in den...
Aktuell bietet der ORF mit dem Format der „ORF-1-Freistunde“ Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren ein abwechslungsreiches und informatives Angebot. Ab 15. April wird dieses von Pädagoginnen und Pädagogen mitgestaltet.
Der ORF hat mit der „ORF-1-Freistunde“ ein spezielles Programmangebot für Teenager ins Leben gerufen: Täglich von Montag bis...
In einer SMS an alle Eltern hat die Schulleitung bereits folgende Info versendet: ´Verleih von leistungsstarken Laptops für Corona-Hausübungen durch die PTS Jenbach möglich…´. (Für weitere Infos Überschrift anklicken)
In vielen Schulen ist das „Fernlehren“ und „Fernlernen“ sehr erfolgreich angelaufen. Zahlreiche Rückmeldungen von Eltern und Schüler/innen bestätigen das. Es gibt aber noch offene Punkte, was den Umfang, die Koordination und organisatorische Fragen von Arbeitsaufträgen betrifft. Auch stellt die neue Situation – das Zuhause ist nunmehr das „neue...
Die SCHUSO - Schulsozialarbeiter_innen wurden dazu angehalten, die Schulen beim "Ersatzbetrieb" zu unterstützen, sofern kein Krankenstand, Sonderurlaub für Erziehungsberechtigte mit Betreuungspflichten - wenn die Unterstützung vor Ort nicht möglich oder nicht von Nöten ist, sollen wir auf Telearbeit umsteigen. Wir sind daher für die Schüler/innen...
Die Siemens AG Österreich ist derzeit auf der Suche nach motivierten Lehrlingen für unseren Standort in Innsbruck.
Seit 1920 bilden wir bereits Lehrlinge aus und vermitteln ihnen damit sowohl fachliche als auch praktische Kenntnisse. Insgesamt bieten wir Lehrstellen in 3 verschiedenen Ausbildungsbereichen an: