Wie gehe ich mit Geld um? Wieso soll ich bei Werbung vorsichtig sein? Was mache ich mit meiner selbstverdienten Lehrlingsentschädigung? Fragen wie diese wurden im Pilotprojekt "FinanzChecker" der AK Werkstatt mit den Jugendlichen erarbeitet.
Für das Schuljahr 2024/25 wurde die Schülerin Stefanija Dordevic zur Schulsprecherin gewählt. Ihre Stellvertreter sind Madina Nabieva und Jonas Schöffauer.
Wir möchten alle Eltern der diesjährigen Schülerinnen und Schüler ganz herzlich zum Elternabend am Montag, 16. September 2024, um 19 Uhr in unsere Schule einladen.
Mitzubringen sind
• Schreibzeug und Schnellhefter in weiß (+ Klarsichthüllen)
• Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe bzw. letztes Zeugnis
• Gute Laune und Lernmotivation (möglichst das ganze Schuljahr)
• Ein Vorschlag für einen Schnupperlehre-Betrieb:
Anfragen in den Betrieben sind empfehlenswert, aber...
Denkmäler des Krieges, des Widerstandes und der Befreiung vom Nationalsozialismus: Unter diesen Schlagworten machten sich die Schüler:innen der PTS Jenbach auf nach Innsbruck.
Die Prinzipien von Demokratie nicht nur theoretisch lernen, sondern spielerisch erkunden wurde mit dem "Planspiel Demokratie" der AK Werkstatt möglich.
Der Autor Güni Noggler zeigte Jugendlichen in seinem Workshop Mitte April kreatives Schreiben auf ermächtigende Weise. Im Rahmen einer vom Tiroler Kulturservice geförderten Veranstaltung besuchte er die Polytechnische Schule Jenbach.